Was mache ich in Dresden im

Frühling

  • Spaziergang oder Picknick am Elbufer → Decke, Baguette, Käse und ein Fläschchen Sekt – fertig ist der Frühlingsmoment!
  • Großer Garten & Parkeisenbahn → Wenn du Kinder hast oder selbst ein bisschen Nostalgie suchst.
  • Botanischer Garten → Direkt neben dem Großen Garten, perfekt zur Blütezeit.
  • Radtour entlang der Elbe → Richtung Pillnitz oder Meißen, mit Frühlingsduft in der Nase.

 Tipp: Im Mai beginnt die Wein-Saison – in Radebeul kann man schon erste Weinfeste mitnehmen.

Sommer

  • Filmnächte am Elbufer → Direkt gegenüber der Altstadt auf einer riesigen Leinwand unter freiem Himmel – Filme, Live-Konzerte und dieser irre Blick auf Frauenkirche & Co.
  • Fährfahrten & Dampfer → Eine Tour mit der Sächsischen Dampfschifffahrt ist pures Sommerglück.
  • Schlösser-Route mit dem Fahrrad → Schloss Eckberg, Lingnerschloss und Albrechtsberg – mit Biergarten-Pause!
  • Neustadt entdecken → Cafés, Flohmärkte, Street Art, Sommerbars wie die Bunte Republik Neustadt (Festival im Juni!).

Herbst

  • Weinwandern in Radebeul oder Meißen → Erntezeit! Es riecht nach Trauben, überall gibt’s Winzerstände und Federweißer.
  • Museumsbesuche & Galerien → Perfektes Wetter für Kultur. Mein Favorit im Herbst: das Grüne Gewölbe.
  • Kutschfahrt durch die Altstadt → Klingt kitschig, ist aber im goldenen Abendlicht echt zauberhaft.
  • Bergsteigen light in der Sächsischen Schweiz → Angenehme Temperaturen, bunte Bäume – Postkartenwetter.
  • Striezelmarkt → Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands (seit 1434!) – mit Riesenstollen, Lichtermeer und Glühwein.

Winter

  • Mittelaltermarkt im Stallhof → Kleiner, uriger, mit echtem Handwerk – Geheimtipp!
  • Winterspaziergang durch die Altstadt → Wenn die Frauenkirche verschneit ist… Gänsehautmoment.
  • Besuch in der Semperoper → Drinnen warm, draußen schneit’s – Kultur und Kuschelfaktor.
  • Eislaufen im Ostragehege → Auch mit Kindern super.