🌸 Frühling – Dresden & Umgebung in 3 Tagen

Empfohlen: Mitte April bis Ende Mai

🗓️ Tag 1 – Altstadtromantik & Frühlingsflair

  • Vormittag:
    • Spaziergang durch die Altstadt – Zwinger, Semperoper, Schlossplatz, Frauenkirche.
    • Führung oder Kuppelaufstieg in der Frauenkirche.
  • Mittagessen:
    • Im Kastenmeiers im Taschenbergpalais – leichte Frühlingsküche mit viel Fisch & frischen Kräutern.
  • Nachmittag:
    • Spaziergang durch den Großen Garten – überall blüht es!
    • Besuch im Botanischen Garten, der ist jetzt ein Traum.
  • Abend:
    • Elbeufer-Picknick oder Sundowner in der Brühlschen Terrasse, danach ins Italienische Dörfchen.

🗓️ Tag 2 – Moritzburg & Schlossromantik

  • Vormittag:
    • Fahrt nach Moritzburg (25 Min mit Auto oder Bus).
    • Besuch des Schlosses Moritzburg, inklusive Spaziergang um den Schlossteich.
  • Mittag:
    • Adams Gasthof in Moritzburg – historisch, sächsisch, charmant.
  • Nachmittag:
    • Spaziergang im Wildgehege oder zum Fasanenschlösschen.
  • Abend:
    • Zurück in Dresden: Cocktail in der Karl-May-Bar oder ein Spaziergang durchs beleuchtete Zentrum.

🗓️ Tag 3 – Sächsische Schweiz

  • Frühstart!
    • Zug nach Kurort Rathen oder Auto nach Bastei-Parkplatz (ca. 1h).
    • Wanderung zur Basteibrücke – atemberaubende Aussicht, besonders mit Morgensonne.
  • Mittag:
    • Picknick oder Gasthaus oben an der Bastei. Alternativ: Essen in Wehlens Café Richter direkt an der Elbe.
  • Nachmittag:
    • Kleine Bootsfahrt auf der Elbe (wenn geöffnet) oder zurück mit der Bimmelbahn nach Rathen.
    • Eventuell Halt in Königstein (Festung!).
  • Abend:
    • Wieder zurück in Dresden – Abendessen in der Sophienkeller Gewölbegastronomie, sächsisch rustikal und unterirdisch romantisch.